Honig wurden bereits seit der Antike natürliche Heilkräfte zugewiesen und vielerorts wurde Honig zur Wundheilung eingesetzt. Auch die moderne Wissenschaft hat die zahlreichen Eigenschaften des neuseeländischen Manuka Honigs bestätigt.
MGO: DIE KRAFT DES MANUKA HONIGS
Neuseeländischer Manuka-Honig hat eine lange Geschichte als angesehene Heilpflanze. Teile der Manuka-Pflanze wurden seit Jahrhunderten von den Maoris, den Ureinwohnern Neuseelands, als Heilpflanze für die Behandlung von Fiebern, Schupfen, Husten, Erkältungen, Hals- und Mundpflege verwendet.
Das besondere der Manuka-Blüte ist der Nektar. MGO, die Schlüsselverbindung, die für die Wirksamkeit des Manuka-Honigs verantwortlich ist, wird auf natürliche Weise im Honig aus dem Manuka-Nektar gebildet.
Je höher der MGO-Gehalt, desto höher ist die antimikrobielle Wirkung des Manuka Honigs. Deshalb ist es so wichtig, einen Manuka-Honig zu wählen, dessen MGO-Gehalt unabghängig getetstet und zertifiziert wurde.
Je nachdem, wie du deinen Manuka Honig einnehmen möchtest, solltest du auch den MGO-Gehalt anpassen.
Als allgemeinen Leitfaden empfehlen wir:
WIE DU MANUKA HONIG EINNEHMEN KANNST
Manuka Honig ist ein Naturprodukt, das sich vielseitig und leicht in die tägliche Routine integrieren lässt.
#1 Direkt vom Löffel genießen
#2 In deinem Frühstück
#3 Im Tee
#4 Zur DIY Hautpflege
Inspirationen dazu findest du in unseren weiteren Blogartikeln hier.
MGO ZERTIFIZIERUNG - GETESTET UND ZERTIFIZIERT
Die MGO-Nummer gibt den garantierten Mindestgehalt an MGO im Honig an. Hierbei gilt: Je höher der MGO-Gehalt, desto höher ist die Wirksamkeit des Manuka Honigs. Um das MGO-Siegel tragen zu dürfen, muss der Honig strengen Tests unterzogen werden und strenge Anforderungen erfüllen. Bei Manuka Doctor erfüllen alle unsere Honige diese Anforderungen.